Schluss mit dem Spendenfrust:

Dein erster Schritt zu mehr Spenden im Fundraising beginnt hier.

Ihr kämpft für eine gute Sache, doch beim Fundraising fühlt ihr euch allein, überfordert und unsicher. Nie zuvor war es jedoch so wichtig wie heute, Spender:innen gezielt anzugehen, sie langfristig zu binden, um wachsende Einnahmen zu generieren.
Im kostenfreien Gespräch bekommst du Klarheit, Orientierung und einen Weg, der für euch richtig ist.
Ein lächelnder Mann mit Brille, grauem Haar und schwarzem Pullover sitzt lässig.

„Je länger ihr wartet, desto mehr Spenden bleiben aus.“

Fragst du dich manchmal, warum andere Organisationen so erfolgreich Spenden sammeln, während bei euch die Einnahmen stagnieren oder gar sinken? Wenn ja, bist du nicht allein. Viele NGOs kämpfen mit genau dieser Frage. Sie planen Aktion um Aktion, haben tausend Aufgaben auf der Agenda, aber kommen trotzdem nicht vom Fleck. Sie drehen im Hamsterrad.

Dieses Gespräch ist für euch, wenn...

Vier Personen sitzen und stehen um einen Tisch mit Laptops und Dokumenten in einem Besprechungsraum.
… ihr wisst, dass es höchste Zeit ist, aktiv zu werden (aber ihr wisst nicht wie).
… ihr nicht länger zusehen wollt, wie andere Organisationen an euch vorbeiziehen.
… ihr vermeiden wollt, weiter Zeit und Geld in sinnlose Aktivitäten zu stecken, die nichts bringen.
… ihr sofort wissen wollt, wie ihr mit dem starten könnt, was ihr jetzt schon habt.

Mit der richtigen Strategie kann jede Organisation erfolgreich Spenden sammeln.

Die Wahrheit ist: Die meisten NGOs machen viel – aber nicht immer das Richtige.
Herausforderungen von NGOs
Die meisten Organisationen nutzen ihr Potenzial nicht. Sie stochern im Dunkeln und verschwenden wertvolle Zeit und das knappe Budget für Aktivitäten, die nicht funktionieren. Hier sind nur einige der Herausforderungen, mit denen du vielleicht täglich kämpfst:
Mit der Donation Mastery
Viele NGOs starten ins Fundraising mit dem Gefühl: „Wir brauchen erst eine neue Website. Oder ein besseres Spendenformular. Oder jemanden, der das professionell macht.“ Aber was euch wirklich fehlt, ist ein klarer Plan. Und genau den bekommst du im kostenfreien Gespräch:
Was euch fehlt sind nicht teure Ratschläge, sondern ein echter Umsetzungspartner mit viel NGO‒Erfahrung.
Das sagen unsere Kunden
„Die Auseinandersetzung mit unserer Positionierung und Strategie war intensiv und aufschlussreich. Obwohl ich dachte, dass wir bereits alles durchdacht hätten, haben mich die neuen Perspektiven herausgefordert und uns letztlich enorm weitergebracht.“
Nadine Saxer
PACH - Pflege und Adoptivkinder Schweiz
Ein lächelnder Mann mittleren Alters mit Brille, schwarzem Pullover und dunkler Hose, eine Hand in der Tasche.
Marcel Hagmann
Fundtastic AG
Warum ich euch unterstützen kann….
… weil Ich zutiefst daran glaube, dass gute Ideen die Welt verändern können – wenn sie die Ressourcen dazu haben.
Seit über 25 Jahren begleite ich Organisationen auf der ganzen Welt dabei, die nötigen Mittel zu mobilisieren, um eure Vision und eure Ziele Wirklichkeit werden zu lassen.
Ob mitten in Jordanien, im südlichen Afrika oder bei Amnesty International in der Schweiz – ich durfte Menschen unterstützen, Brücken bauen, Vertrauen schaffen. Dabei sind über 200 Millionen Schweizerfranken an Spendengeldern zusammengekommen.
Heute berate ich NGOs mit Herz, Kopf und Strategie. Ich helfe ihnen, Fundraising als das zu sehen, was es ist: Beziehungsarbeit mit Wirkung.
In meinem Kurs teile ich meine Erfahrung, meine Fehler, meine Erfolge – und alles, was euch hilft, euer Fundraising aufs nächste Level zu bringen.
Denn eure Arbeit verdient jede Unterstützung.
Ich freu mich, wenn du dabei bist.
Die Donation Mastery ist ein Produkt von www.fundtastic.ch
© 2025 Fundtastic AG. Alle Rechte vorbehalten
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.